Aktuelles
Stellenanzeige BeratungskraftStellenanzeige
____________________________________________
Ort: Krebsberatungsstelle Tumorzentrum Bonn e.V., Venusberg-Campus 1, Gebäude C 73, 53127 Bonn.
Zu allen Kursen und Vorträgen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese muss von uns bestätigt werden.
____________________________________________
Kursangebot 2. Halbjahr
Ernährung bei Krebs
Katharina von Gadow, zert. Diät & Ernährungsberaterin VFED (www.koerpergesundheit.de)
Jeweils dienstags von 15:30 – 17:00 Uhr, an drei aufeinander folgenden Terminen.
17.10.2023 „Ernährung und Krebs – wenn Zellen vom Kurs abweichen?“
Ein verständlicher Einblick in die Stoffwechsel- und Ernährungsphysiologie.
Klärung von Ernährungsmythen und warum viele Diäten nicht empfehlenswert sind.
Lebensmittel, die insbesondere während der Chemotherapie besser gemieden werden sollten.
24.10.2023 „Fatigue-Syndrom – was kann die Ernährung leisten?“
Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom, Konzentrationsschwächen
und „Chemo-Hirn“ welche Nahrungsmittel sind wichtig?
Wie verbessere ich die Aufnahme bestimmter Lebensmittel?
31.10.2023 „Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen – wann sinnvoll?“
Klärung der Begriffe „Alternativmedizin“ und „Komplementärmedizin“.
Warum Nahrungsergänzungsmittel nur mit Rücksprache des Onkologen eingenommen werden dürfen.
Kleine Kräuter- und Teekunde.
Ort: Gruppenraum TZB e.V.
Yoga und Achtsamkeit
Brigitte Mailänder, Yogalehrerin (YA). (www.mbsr-bonn-koeln.de)
Jeweils dienstags von 14:00 – 15:15 Uhr. An vier aufeinanderfolgenden Terminen.
07.11., 14.11., 21.11., 28.11.2023
In diesem Kurs üben wir eine sanfte Form des achtsamen Yoga mit Übungsabläufen, die uns dabei unterstützen wollen, Leichtigkeit und Freude an der Bewegung zu spüren und Vertrauen in unseren Körper zu finden. Wir bewegen uns dabei auf behutsame Art und Weise, lösen so An- und Verspannungen auf und laden unsere Körperenergie wieder auf. Eine umfangreiche Entspannungsphase rundet die Yogastunde ab, so dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen können.
Ort: Gruppenraum TZB e.V.
Die Kraft des Waldes – Franca Silvestri, zertifizierte Waldführerin (www.ich-liebe-wald.de)
Jeweils freitags von 10:30 – 12:30 Uhr, an vier aufeinander folgenden Terminen.
11.08., 18.08., 25.08., 01.09.2023
Waldführungen mit Elementen des Waldbadens. Entschleunigen Sie in der wohltuenden Umgebung des Waldes. Erleben Sie Wald und Natur für jeweils zwei Stunden bewusst und tauchen dabei in die einzigartige und entspannende Atmosphäre des Waldes ein.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, ggfls. Mücken- und Regenschutz. Wegstrecke ca. 1,5 km langsames gehen im Wald. Sitzmöglichkeiten sind an manchen Stationen vorhanden.
Ort: Treffpunkt vor der Beratungsstelle TZB e.V.
Yoga und Achtsamkeit – Brigitte Mailänder, Yogalehrerin (YA). (www.mbsr-bonn-koeln.de)
KURS IST AUSGEBUCHT!
Jeweils dienstags von 14:00 – 15:15 Uhr. An vier aufeinanderfolgenden Terminen.
15.08., 22.08., 29.08., 05.09.2023
In diesem Kurs üben wir eine sanfte Form des achtsamen Yoga mit Übungsabläufen, die uns dabei unterstützen wollen, Leichtigkeit und Freude an der Bewegung zu spüren und Vertrauen in unseren Körper zu finden. Wir bewegen uns dabei auf behutsame Art und Weise, lösen so An- und Verspannungen auf und laden unsere Körperenergie wieder auf. Eine umfangreiche Entspannungsphase rundet die Yogastunde ab, so dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen können.
Ort: Gruppenraum TZB e.V.
Vorträge 2023, 2. Halbjahr
Kurzvortrag Sozialrecht in der Onkologie
Inhalt: Grundlageninformation zu Themen wie: Schwerbehinderung, Krankengeld, Reha etc.
Dauer: 30 Minuten, danach Zeit für Fragen
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 12:00-13:00 Uhr
05.07., 02.08., 06.09., 04.10., Nov. entfällt, 06.12.2023
____________________________________________
Kursangebot 1. Halbjahr
Ernährung bei Krebs – Katharina von Gadow, zert. Diät & Ernährungsberaterin VFED (www.koerpergesundheit.de)
Jeweils donnerstags von 15:00 – 16:30 Uhr, an drei aufeinander folgenden Terminen.
02.03.2023 „Ernährung und Krebs – wenn Zellen vom Kurs abweichen?“
Ein verständlicher Einblick in die Stoffwechsel- und Ernährungsphysiologie.
Klärung von Ernährungsmythen und warum viele Diäten nicht empfehlenswert sind.
Lebensmittel, die insbesondere während der Chemotherapie besser gemieden werden sollten.
09.03.2023 „Fatigue-Syndrom – was kann die Ernährung leisten?“
Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom, Konzentrationsschwächen
und „Chemo-Hirn“ welche Nahrungsmittel sind wichtig?
Wie verbessere ich die Aufnahme bestimmter Lebensmittel?
16.03.2023 „Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen – wann sinnvoll?“
Klärung der Begriffe „Alternativmedizin“ und „Komplementärmedizin“.
Warum Nahrungsergänzungsmittel nur mit Rücksprache des Onkologen eingenommen werden dürfen.
Kleine Kräuter- und Teekunde.
Yoga und Achtsamkeit – Brigitte Mailänder, Yogalehrerin (YA). (www.mbsr-bonn-koeln.de)
Jeweils dienstags von 14:00 – 15:15 Uhr. An vier aufeinanderfolgenden Terminen.
07.03., 14.03., 21.03., 28.03.2023
In diesem Kurs üben wir eine sanfte Form des achtsamen Yoga mit Übungsabläufen, die uns dabei unterstützen wollen, Leichtigkeit und Freude an der Bewegung zu spüren und Vertrauen in unseren Körper zu finden. Wir bewegen uns dabei auf behutsame Art und Weise, lösen so An- und Verspannungen auf und laden unsere Körperenergie wieder auf. Eine umfangreiche Entspannungsphase rundet die Yogastunde ab, so dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen können.
Ort: Gruppenraum TZB e.V.
Die Kraft des Waldes – Franca Silvestri, zertifizierte Waldführerin (www.ich-liebe-wald.de)
Jeweils freitags von 10:30 – 12:30 Uhr. An vier aufeinander folgenden Terminen.
21.04., 28.04., 05.05., 12.05.2023
Waldführungen mit Elementen des Waldbadens. Entschleunigen Sie in der wohltuenden Umgebung des Waldes. Erleben Sie Wald und Natur für jeweils zwei Stunden bewusst und tauchen dabei in die einzigartige und entspannende Atmosphäre des Waldes ein.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, gegebenenfalls Mücken- und Regenschutz. Wegstrecke ca. 1,5 km langsames gehen im Wald. Sitzmöglichkeiten sind an manchen Stationen vorhanden.
Treffpunkt: vor der Beratungsstelle TZB e.V.
____________________________________________
Vorträge 2023, 1. Halbjahr
Kurzvortrag Sozialrecht in der Onkologie
Inhalt: Grundlageninformation zu Themen wie: Schwerbehinderung, Krankengeld, Reha etc.
Dauer: 30 Minuten, danach Zeit für Fragen
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 12:00-13:00 Uhr
Januar 2023 entfällt! 01.02., 01.03., 05.04., 03.05., 07.06.2023
Ort: Gruppenraum TZB e.V.
____________________________________________
Frühere Jahre
Vorträge 2022, 2. Halbjahr
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 12:00-13:00 Uhr
Kurzvortrag Sozialrecht in der Onkologie
Inhalt: Grundlageninformation zu Themen wie: Schwerbehinderung, Krankengeld, Reha etc.
Dauer: 30 Minuten, danach Zeit für Fragen
Kursangebote 2022, 2. Halbjahr
Ausgebucht
Yoga und Achtsamkeit – mit Brigitte Mailänder, Yogalehrerin (YA).
An vier aufeinanderfolgenden Terminen.
Jeweils dienstags von 14:00 – 15:15 Uhr.
06.09.2022 Dem eigenen Körper freundlich begegnen.
13.09.2022 Der Atem im Körper und wie er uns unterstützen kann.
20.09.2022 Mit Yoga Verspannungen lösen.
27.09.2022 Innere und äußere Balance schaffen durch Yoga.
Kursangebote 2022, 1. Halbjahr
Ausgebucht!
Die Kraft des Waldes – mit der zertifizierten Waldführerin und Kursleiterin „Waldbaden“ (in Ausbildung), Franca Silvestri
Jeweils freitags von 10:00 – 12:00 Uhr, Wald neu und entspannt kennenlernen.
24.06., 01.07., 08.07., 15.07.2022
An vier aufeinander folgenden Terminen, in einer Gruppe von max. 12 Personen:
- Wald und das Leben der Bäume neu kennen lernen.
- Wieso Aufenthalte im Wald gesund und wohltuend sind.
- Wie Sie in die Atmosphäre des Waldes eintauchen können um aufzutanken.
- Wie wertvoll eine AUS-Zeit in der Natur sein kann.
Bitte dem Wetter angepasste Kleidung, ggfls. Mücken- und Regenschutz. Wegstrecke ca. 1,5 km langsames gehen im Wald. Sitzmöglichkeiten sind an manchen Stationen vorhanden. Angebot für Betroffene und deren Angehörigen.
Ausgebucht!
Die Kraft des Waldes – mit der zertifizierten Waldführerin Franca Silvestri.
An fünf aufeinanderfolgenden Terminen die sichtbaren und unsichtbaren Geheimnisse der Waldkraft erleben.
Jeweils freitags von 10:30 – 12:00 Uhr.
11.03.2022 Die Wirkung der Waldkraft auf unser Immunsystem.
18.03.2022 Stressreduktion – Wie unterstützt die Waldkraft?
25.03.2022 Wie fördert die Waldkraft Kreativität und die Verbindung zur Natur.
01.04.2022 Zeit und Ruhe für Vertiefung der Themen: Waldkraft und Immunsystem“ und
08.04.2022 „Stressreduktion und Kreativität“.
Ausgebucht!
Yoga und Achtsamkeit – mit Brigitte Mailänder, Yogalehrerin (YA).
An fünf aufeinanderfolgenden Terminen.
Jeweils dienstags von 14:00 – 15:00 Uhr.
26.04.2022 Dem eigenen Körper freundlich begegnen.
03.05.2022 Der Atem im Körper und wie er uns unterstützen kann.
10.05.2022 Mit Yoga Verspannungen lösen.
17.05.2022 Innere und äußere Balance schaffen durch Yoga.
24.05.2022 Das gelernte zu Hause anwenden.
In Planung
Entspannung
Einführung in Entspannungstechniken (Fünf Einheiten)
Wolfgang Winter-Peter, Coach und Kursleiter für Entspannungstechniken
- Anspannung – Entspannung. Progressive Muskelrelaxation, ein Weg zur tiefen Entspannung.
- Von Entspannung zur Aufmerksamkeit. Eine Einführung in einfache Meditationstechniken.
- Ein Weg zur Achtsamkeit. Vertiefung von PMR und Meditation.
- Gefühle und Bedürfnisse. Selbst für Ressourcen sorgen.
- Tiefenentspannung. Ein tiefer körperlicher und geistiger Ruhezustand.
Fünf Termine in Folge. Die Termine bauen aufeinander auf. Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige.
Decken und Matten sind vorhanden.
Krebserkrankung und Corona-Pandemie
Eine Beobachtung (05.06.2020) von Cathrin Benöhr und Professor Franziska Geiser
Corona-paper
Die Vorträge können 2020 leider nicht stattfinden und werden verschoben!
———————————————————–
Frühere Veranstaltungen
Mittwochs-Vortragsreihe 2020
Kostenfreie Vortragsreihe 2020, 1. Halbjahr
Mittwochs, 18-19 Uhr im TZB e.V.
13.05.2020: Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow
10.06.2020: Ist Stress ein Krebsrisiko? Professor Dr. Franziska Geiser
Kursangebote 2020, 1. Halbjahr 2020
Schreiben als Kraftquelle, Donnerstag, 27.02.2020, 17-18:30 Uhr
Gabriele Matthes, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anker und Kompass auf der Suche nach einem heilsamen Umgang mit Veränderungen“. http://www.yourvision.eu
Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige.
Die Kurse können leider 2020 nicht stattfinden und werden verschoben!
Yoga bei Krebs
Ernährung bei Krebs
Entspannung
Mittwochs-Vortragsreihe 2020
Kostenfreie Vortragsreihe 2020, 1. Halbjahr
Mittwochs, 18-19 Uhr im TZB e.V.
13.05.2020: Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow
10.06.2020: Ist Stress ein Krebsrisiko? Professor Dr. Franziska Geiser
Kursangebote 2020, 1. Halbjahr 2020
Schreiben als Kraftquelle, Donnerstag, 27.02.2020, 17-18:30 Uhr
Gabriele Matthes, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anker und Kompass auf der Suche nach einem heilsamen Umgang mit Veränderungen“. http://www.yourvision.eu
Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige.
Die Kurse können leider 2020 nicht stattfinden und werden verschoben!
Yoga bei Krebs
Ernährung bei Krebs
Entspannung
Mittwochs-Vortragsreihe 2019
Kostenfreie Vortragsreihe 2019, 2. Halbjahr
Mittwochs, 18 Uhr im TZB e.V.
16.10.2019 | Ernährung bei Krebs: Katharina von Gadow |
13.11.2019 | Vollmacht, Patientenverfügung, Testament: Notar Dr. Gassen |
verschoben 2020 | Soziale Beratung in der Onkologie: Cathrin Benöhr |
Kostenfreie Vortragsreihe 2019, 1. Halbjahr
Mittwochs, 18 Uhr im TZB e.V.
09.01.19 | „Entspannungstechniken“, Wolfgang Winter-Peter |
13.02.19 | „Achtsamkeit im Alltag“, Dr. Sabina Glasmacher |
13.03.19 | ENTFÄLLT UND FINDET IM MAI STATT! „Mein Weg durch die Krankheit“, Erfahrungsberichte von Patientinnen |
10.04.19 | „Ist Stress ein Krebsrisiko?“, Professor Franziska Geiser |
08.05.19 | „Mein Weg durch die Krankheit“, Erfahrungsberichte von Patientinnen |
10.07.19 | „Ernährung bei Krebs“, Katharina von Gadow |
Kursangebote 2019, 2. Halbjahr 2019
Yoga, ab 07.10.2019, montags 10-11 UhrDr. phil. Anna-Maria Götz, Kursleiterin Kursinhalte: Einführung, Grundlagen und Vertiefung 07.10.2019, 14.10.2019, 21.10.2019, 28.10.2019, 04.11.2019 Die Termine bauen aufeinander auf. Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige. Decken und Matten sind vorhanden. |
Kursangebote 2019, 1. Halbjahr
Schreiben als Kraftquelle, am 16.01.2019 und 23.01.2019, jeweils 17 UhrGabriele Matthes, Heilpraktikerin für Psychotherapie Anker und Kompass auf der Suche nach einem heilsamen Umgang mit Veränderungen“. http://www.yourvision.eu Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige. Wir planen neue Termine im 2. Halbjahr 2019 |
Ernährung bei Krebs, ab 11.02.2019, montags, 10-11.30 UhrKatharina von Gadow, Diät- und Ernährungsberaterin VFED, http://koerpergesundheit.de/ 11.02.2019 Ernährung und Krebs – wenn Zellen vom Kurs abweichen. 18.02.2019 Fatigue-Syndrom – was kann die Ernährung leisten? 25.02.2019 Nahrungsergänzungsmittel u. Heilpflanzen – wann sinnvoll? 11.03.2019 Bewegung und Sport – während und nach der Therapie. 18.03.2019 Sich selbst Gutes tun – innere Blockaden lösen mit Kinesiologie. Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige. |
Entspannung, ab 15.03.2019, freitags, 12-13 UhrDer Kurs ist ausgebucht! Einführung in Entspannungstechniken Wolfgang Winter-Peter, Coach und Kursleiter für Entspannungstechniken 15.03.2019 Anspannung – Entspannung. Progressive Muskelrelaxation, ein Weg zur tiefen Entspannung. 22.03.2019 Von Entspannung zur Aufmerksamkeit. Eine Einführung in einfache Meditationstechniken. 29.03.2019 Ein Weg zur Achtsamkeit. Vertiefung von PMR und Meditation. 05.04.2019 Gefühle und Bedürfnisse. Selbst für Ressourcen sorgen. 12.04.2019 Tiefenentspannung. Ein tiefer körperlicher und geistiger Ruhezustand. Die Termine bauen aufeinander auf. Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige. Decken und Matten sind vorhanden. |
Yoga, ab 13.05.2019, montags 10-11 UhrDer Kurs ist ausgebucht! Dr. phil. Anna-Maria Götz, Kursleiterin 13.05.2019 Energie: Sonne/Mond, Hatha, Harmonisieren/Beeinflussen, Atmen 20.05.2019 Atem: Pranayama Wechselatmung 27.05.2019 Atem: Pranayama Kapalabhati 03.06.2019 Atem: Pranayama Achtgliedriger Pfad Letzter Termin nach Absprache: Aura, Energie, Atem, Bewegung Die Termine bauen aufeinander auf. Kostenfreies Angebot für Krebspatienten und Angehörige. Decken und Matten sind vorhanden. |
Kostenfreie Vortragsreihe 2018
2. Halbjahr 2018, jeweils mittwochs um 18 Uhr
12.09.2018 Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
10.10.2018 Entspannungstechniken, Wolfgang Winter-Peter
14.11.2018 Hypnoimaginative Entspannung und Stärkung der Selbstheilungskräfte, DP Silke Joester
12.12.2018 Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage: Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
Kursangebote 2018, 2. Halbjahr
1: „Gesunde Ernährung bei Krebs“, jeweils montags von 10-11.30 Uhr
Es sind nur noch Anmeldungen für den 19.11.18 möglich! T: 0228/ 299 161
Wir freuen uns, die Ernährungskurse in diesem Jahr kostenfrei anbieten zu können!
Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
- 29.10.2018 Ernährung und Krebs – wenn Zellen vom Kurs abweichen! !Ausgebucht!
- 05.11.2018 Fatigue-Syndrom – was kann die Ernährung leisten? !Ausgebucht!
- 12.11.2018 Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen – wann sinnvoll? !Ausgebucht!
- 19.11.2018 Bewegung und Sport – während und nach der Therapie.
- 26.11.2018 Sich selbst Gutes tun – innere Blockaden lösen mit Kinesiologie! !Ausgebucht!
2: „Einführung in Entspannungstechniken“, jeweils freitags, 12-13 Uhr
Der Kurs ist bereits ausgebucht. Wir können leider nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten!
Wir freuen uns, die Entspannungskurse in diesem Jahr kostenfrei anbieten zu können!
Wolfgang Winter-Peter, Coach und Kursleiter für Entspannungsverfahren.
- 09.11.2018 Anspannung und Entspannung. Progressive Muskelrelaxation, ein Weg zur tiefen Entspannung.
- 16.11.2018 Von der Entspannung zur Aufmerksamkeit. Eine Einführung in einfache Meditationstechniken.
- 23.11.2018 Ein Weg zur Achtsamkeit. Vertiefung von PMR und Meditation.
- 30.11.2018 Gefühle und Bedürfnisse. Selbst für Ressourcen sorgen.
- 07.12.2018 Tiefenentspannung. Ein tiefer körperlicher und geistiger Ruhezustand.
Info: Matten, Decken und Kissen sind vorhanden. Nach Bedarf ein eigenes Handtuch mitbringen.
Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten. T: 0228/ 299 161.
3: „Schreiben als Kraftquelle“
Anker und Kompass auf der Suche nach einem heilsamen Umgang mit Veränderungen.
Termin auf Anfrage.
Kostenfreie Vortragsreihe 2018
1. Halbjahr 2018, jeweils um 18 Uhr
10.01.2018 Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
21.02.2018 Gesundheitskarate für Krebspatientinnen, Michaela Buhl
14.03.2018 Sport und Bewegung bei Krebs, Dr. med Evren Atabas
11.04.2018 Entspannungstechniken, Wolfgang Winter-Peter
09.05.2018 Hypnoimaginative Entspannung und Stärkung der Selbstheilungskräfte, DP Silke Joester
13.06.2018 Ist Stress ein Krebsrisiko? Professor Dr. med. Dipl. Psych. Franziska Geiser
Donnerstag! 12.07.2018 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Dr. Dominik Gassen, Notar
Kursangebote 2018, 1. Halbjahr
„Einführung in Entspannungstechniken“, jeweils donnerstags, 18-19 Uhr
Wolfgang Winter-Peter, Coach und Kursleiter für Entspannungsverfahren.
- 19.04.2018 Anspannung und Entspannung. Progressive Muskelrelaxation, ein Weg zur tiefen Entspannung.
- 26.04.2018 Von der Entspannung zur Aufmerksamkeit. Eine Einführung in einfache Meditationstechniken.
- 03.05.2018 Ein Weg zur Achtsamkeit. Vertiefung von PMR und Meditation.
- 17.05.2018 Gefühle und Bedürfnisse. Selbst für Ressourcen sorgen.
- 24.05.2018 Tiefenentspannung. Ein tiefer körperlicher und geistiger Ruhezustand.
Kosten: 10,00 Euro/ Person/ pro Einheit (Bitte beachten Sie, dass die Einheiten aufeinander aufbauen).
Begrenzte Teilnehmerzahl, um Anmeldung wird gebeten. T: 0228/ 299 161.
„Gesunde Ernährung bei Krebs“, jeweils montags von 10-11.30 Uhr
Wir freuen uns, die Ernährungskurse in diesem Jahr kostenfrei anbieten zu können!
Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
- 19.02.2018 Ernährung und Krebs – wenn Zellen vom Kurs abweichen! Ausgebucht!
- 26.02.2018 Fatigue-Syndrom – was kann die Ernährung leisten? Ausgebucht!
- 05.03.2018 Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen – wann sinnvoll? Ausgebucht!
- 12.03.2018 Bewegung und Sport – während und nach der Therapie.
- 19.03.2018 Sich selbst Gutes tun – innere Blockaden lösen mit Kinesiologie!
Begrenzte Teilnehmerzahl, um telefonische Anmeldung wird gebeten. T: 0228/ 299 161.
Veranstaltungen 2017
kostenfreie Vortragsreihe 2. Halbjahr 2017, jeweils mittwochs, 18 Uhr
13.12.2017 Hilfreiche Öle bei akutem und chronischem Schmerz, Dr. med. Susanne Jaxy
08.11.2017 Hypnoimaginative Entspannung und Stärkung der Selbstheilungskräfte, DP Silke Joester
11.10.2017 Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow, http://koerpergesundheit.de/
13.09.2017 Therapiestützendes Schreiben/ Poesie, Gabriele Matthes
Gesundheitskarate für Krebspatientinnen, Michaela Buhl
August Sommerpause
12.07.2017 Ist Stress ein Krebsrisiko? Professor Dr. med. Dipl. Psych. Franziska Geiser
kostenfreie Vortragsreihe 1. Halbjahr 2017, jeweils mittwochs, 18 Uhr
08.02.2017 | Hilfreiche Öle bei Therapienebenwirkungen, Dr. med. Susanne Jaxy |
08.03.2017 | Misteltherapie in der Onkologie, Dr. med. Birgit Stolze |
05.04.2017 | Hypnoimaginative Entspannung und Stärkung der Selbstheilungskräfte, DP Silke Joester -VORTRAG AUSGEBUCHT- |
10.05.2017 | Ernährung bei Krebs, Katharina von Gadow – VORTRAG AUSGEBUCHT- |
14.06.2017 | Achtsamkeit im Alltag, Dr. med. Malte Thormählen -VORTRAG AUSGEBUCHT- http://therapiedrt.de/ Script: Achtsamkeit bei Krebs |
Zusätzliche kostenfreie Infoabende 19 – 20 Uhr
16.02.2017 | Achtsamkeit bei Krebs, Dr. med. Malte Thormählen, http://therapiedrt.de/ |